Stachelleguane — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Malachit-Stachelleguan — im Terrarium Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnu … Deutsch Wikipedia
Blauer Stachelleguan — Männchen Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppe … Deutsch Wikipedia
Echse — Echsen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Echsen — Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Lacertilia — Echsen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Phrynosomatidae — Cophosaurus texanus Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Reptilien … Deutsch Wikipedia
Sauria — Echsen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Sceloporus cyanogenys — Blauer Stachelleguan Männchen Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Zaunleguane — Zaunleguane, zwei Arten bis 20 cm langer Stachelleguane (Gattung Sceloporus): der Westliche Zaunleguan (Sceloporus occidentalis) im Westen und Südwesten und der Östliche Zaunleguan (Sceloporus undulatus) im Südosten und Süden der USA bis Texas; … Universal-Lexikon